top of page

Was Körpersprache beim Hund bewirkt

Autorenbild: Simone HaidingerSimone Haidinger

Unsere Hunde kommunizieren den ganzen Tag mit ihrem Körper, Mimik, Geste

und Lautäußerungen. Heute gehen wir aber mal ganz grob auf die Körpersprache und

Mimik ein. Dazu gehören die Ohrenstellung, Kopfhaltung, Fell, Körpergröße und Haltung, Rutenstellung.

Zur Mimik gehören die Augen, Mundwinkel und Lefzen

Damit drückt ein Hund seine momentane Gefühlslage aus. Will man die Körpersprache richtig interpretieren, muss alles von Mimik, Gestik, Körper Lautäußerung und die Umwelt miteinbezogen werden.

Hunde versuchen immer Konflikte zu vermeiden und geben dabei feine Signale dem Gegenüber. Was meint ihr, was uns dieses Bild hier sagen möchte




 
 
 

Commentaires


bottom of page